Zum Hauptinhalt springen

Produkte: Update im Januar '23

In diesem Artikel findest Du alle neuen Features, Verbesserungen, und Änderungen.

Simon ten Broeke avatar
Verfasst von Simon ten Broeke
Vor über 2 Jahren aktualisiert

Inhalt

Lernumgebung

  • Abhaken von Lerneinheiten innerhalb eines Jahres
    Innerhalb einer Schulung werden Lernelemente mit einem grauen Häkchen angezeigt, die du innerhalb eines Jahres bereits einmal absolviert hast. Dieses Häkchen kannst du auch manuell abhaken. Neu ist, dass das graue Häkchen ein Jahr nach Abschluss der Lernkomponente automatisch verschwindet.

  • Abmeldung von einer Schulung und zugehöriger Veranstaltungen

    Bei der Abmeldung von einer Schulung wird auch eine Benachrichtigung darüber ausgegeben, dass es eine Einschreibung in eine Veranstaltung gibt. So kann sich die Benutzerin auch gleich von der entsprechenden Veranstaltung abmelden.

  • Wenn die Benutzerin sich nach dem letzten Abmeldedatum abmelden möchte oder wenn die Veranstaltung bereits begonnen hat, ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. die Benutzerin erhält eine Übersicht mit allen Veranstaltungen, für die sie angemeldet ist, bevor sie bestätigen kann, dass sie sich abmelden möchte.

Schulungsmanager

  • Bei Material in einer Schulung können jetzt Titel und Beschreibung eingegeben und bearbeitet werden.

  • Labels für den Webshop bei Open Courses

    Bei Open Courses ist es jetzt möglich, mit Labels für Schulungen zu arbeiten. Erstelle zum Beispiel einen Label für ein Thema und füge es allen betreffenden Schulungen hinzu. Der externe Benutzer sieht diese Labels auf der Kachel der Schulung und kann nach ihnen filtern. So kannst du noch schneller finden, was du suchst.

  • Labels können im Schulungsmanager oben im Menü erstellt und verwaltet werden, dann gehst du zur gewünschten Schulung, klickst auf den Tab Zielgruppe und hier auf Label zuweisen.

Veranstaltungsmanager

  • Titel für Teile einer geplanten Veranstaltung

    Bei einer Veranstaltung mit mehreren Teilen ist es möglich, jedem Teil einen eigenen Titel zu geben. Diese Titel gehören auch zu der ical-Einladung, die du bei deiner Anmeldung erhältst.

  • Gleicher Standort / URL für alle Teile
    In einer geplanten Veranstaltung kannst du einen Ort oder eine URL für alle Teile auf einmal hinzufügen. Dazu gehst du zur geplanten Veranstaltung und klickst auf Veranstaltungsort eintragen festlegen.

  • Bereit für Einschreibungen
    Für jede geplante Veranstaltung kannst du einstellen, ob sie zur Einschreibung offen ist. Nur wenn eine geplante Veranstaltung den Status Bereit für Einschreibungen hat, erhalten alle Interessenten eine E-Mail, dass ein Termin verfügbar ist. Auf diese Weise kannst du bereits eine Reihe von Veranstaltungen planen, ohne die Interessenten gleich zu benachrichtigen.

  • Exportiere Teilnehmer der geplanten Veranstaltung
    Ein Export aller Teilnehmer pro geplante Veranstaltung ist verfügbar. Der Export zeigt den Namen, die E-Mail, die Abteilung, die Funktion und die Anwesenheit der Teilnehmer an.

  • Ausschreiben aus geplanter Veranstaltung
    Auf dem Tab Teilnehmer einer geplanten Veranstaltung siehst du jetzt nicht nur, wer sich angemeldet hat. Du kannst sehen, wer sich für eine geplante Veranstaltung abgemeldet hat, zusammen mit dem Datum der Abmeldung, der möglichen Teilnahme und dem Ergebnis. Und wenn du mit dem Mauszeiger über das Datum fährst, kannst du auch sehen, von wem die Abmeldung vorgenommen wurde.

Übrigens kannst du Teilnehmer ganz einfach neu anmelden, wenn du auf die drei Punkte hinter dem Teilnehmer klickst 😊.

HR Manager

  • Begründung bei Erteilung oder Widerruf einer erforderlichen Qualifikation
    Es ist möglich, dass Vorgesetzte die Anforderungen für die Beschäftigten ihrer Abteilung ausstellen oder zu widerrufen. Diese Funktion kann im Backoffice aktiviert werden. Um als Vorgesetzter eine Qualifikation auszustellen, gehst du auf den Tab Mitarbeiter, klickst auf den Mitarbeiter und wählst die Anforderung aus, die du erteilen möchtest. Danach oben rechts auf Qualifikation erteilen klicken. Du kannst nur Qualifikationen erteilen, die in deiner Abteilung erforderlich sind.

    Beim Erteilen (und Widerrufen!) von erforderlichen Qualifikationen kann die Managerin ein Ablaufdatum und einen Grund angeben. Zum Beispiel, wenn der Arbeitnehmer die Qualifikation extern erworben hat.

  • Übersicht von Veranstaltungen

    Auf dem Tab Veranstaltungen hat der Manager Einblick in die Veranstaltungsanmeldungen seiner Mitarbeiter. Abgesagte Veranstaltungen werden jetzt auch in der Veranstaltungsübersicht innerhalb der Abteilung angezeigt.

Qualifikationsmanager

  • Grund für die Erteilung oder den Widerruf der Qualifikation
    Bei der Ausstellung und dem Widerruf einer Qualifikation kann der Qualifikationsmanager einen Grund dafür angeben, warum dies geschieht.



Backoffice

  • Abteilungsleiter können den Beschäftigten in ihrer Abteilung erforderliche (abteilungsspezifische) Qualifikationen erteilen. Diese Option ist unter Einstellungen zu finden und gilt für alle Abteilungsleiter.

Hat dies deine Frage beantwortet?