Wusstest du, dass du Agile Air und QR auf verschiedene Arten in CAPP integrieren kannst? In diesem Artikel stellen wir alle verschiedenen Möglichkeiten vor.
Für den Benutzer:
Über den App-Switcher
Über den App-Switcher können die Benutzenden die Lerninhalte in Agile Air finden. Dabei können sie wählen, ob sie das Angebot an Spaces zuerst innerhalb von CAPP anzeigen möchten oder ob sie direkt zur Agile Air-Umgebung geführt werden möchten.
Spaces innerhalb von CAPP verfügbar
Möchten die Benutzenden über den App-Switcher zunächst die Spaces innerhalb von CAPP finden, können sie über den App-Switcher zur Seite geleitet werden, auf der die Spaces angezeigt werden. Dort können sie auch entscheiden, ob Fragen oder QR-Codes angezeigt werden sollen. So erhalten die Benutzenden einen Einblick, welche Inhalte von Agile Air in CAPP angeboten werden. Dies kann über den API-Client eingerichtet werden.
Direkt zur Agile Air-Umgebung
Möchten die Benutzenden direkt zur Agile Air-Umgebung geführt werden, um dort suchen zu können? Dann können sie direkt in der Agile Air-Umgebung landen, nachdem sie über den App-Switcher navigiert haben. Einmal in Agile Air können sie in den Angeboten suchen und lernen. Wenn die Benutzenden nach Anweisungen über QR-Codes suchen möchten, können sie auch vom selben Ort aus zum QR-Plattform gehen und dort die richtigen Anweisungen suchen.
Spaces im Lernangebot
Möchten die Benutzenden, dass bei der Suche nach dem richtigen Inhalt auch Spaces als Suchergebnis berücksichtigt werden? Dann können die Spaces innerhalb von CAPP verfügbar gemacht werden. Innerhalb des Lernens können die Benutzenden auch spezifisch nach Spaces suchen. Dies kann über den API-Client eingerichtet werden.
QR-Codes bei den Fähigkeiten anbieten
Bei der Ausführung einer Fähigkeit kann es für die Benutzenden angenehm sein, das Standardprotokoll noch einmal durchzugehen. Dafür kann bei der Fähigkeit ein Link zum entsprechenden QR-Code platziert werden, damit die Benutzenden sofort die richtigen Informationen erhalten.
Agile Air-Lernpfade als LTI-Modul
Eine der am häufigsten verwendeten Optionen, um Agile Air-Inhalte in CAPP anzubieten, sind Lernpfade als LTI-Modul einzubinden. Möchten die Benutzenden einen Lernpfad angeboten bekommen, können sie den Lernpfad als E-Learning-Modul in CAPP platzieren. Die Benutzenden können das Modul abschließen und das Ergebnis wird in CAPP registriert.