Mit dem Quick Planner kannst du als Veranstaltungsmanager viele geplante Veranstaltungen auf einmal erstellen! Wenn du also zum Beispiel einen Jahresplan hast oder eine große Anzahl von Veranstaltungen, die du im Voraus planst, dann ist dieses Power-Tool für dich interessant!
Die Veranstaltung ist der Ausgangspunkt für die Planung deiner Termine. Du hast verschiedene Möglichkeiten nachfolgende Veranstaltungstermine zu erstellen. Mit einem Klick entscheidest du, ob der nächste Termin beispielsweise direkt anschließt, 1 Stunde, 1 Tag oder 1 Woche stattfinden soll. Anschließend kannst du jeden Termin individuell anpassen, um ihn ganz nach deinen Wünschen zu gestalten. Erst nach dem Speichern sind alle geplanten Veranstaltungen (= Veranstaltungstermine) eingetragen.
Sobald sie eingetragen sind, kannst du auch schnell und einfach Dozenten und Veranstaltungsorte zu den geplanten Veranstaltungen hinzufügen.
Falls du dennoch einige Dinge ändern möchtest, bleibt natürlich die Möglichkeit, eine geplante Veranstaltung anzupassen. Gehe in diesem Fall in die Zeile der geplanten Veranstaltung und nimm die gewünschten Änderungen vor.
Dieses Power-Tool gibt dir die Möglichkeit, in kurzer Zeit eine große Anzahl von Veranstaltungen zu planen und live zu setzen. Daher ist es wichtig, bei der Verwendung dieses Power-Tools immer darauf zu achten, ob alle Details korrekt eingetragen sind, bevor du sie einplanst.